Produkt zum Begriff Poolroboter-Aiper-Seagull-Pro:
-
Filterkorb Aiper Seagull Pro
Filterkorb Aiper Seagull Pro Passender Ersatz-Filterkorb für den Poolroboter Aiper Seagull Pro. Der Filterkorb des Roboters sorgt dafür, dass das augenommene Wasser sauber gefiltert wird und der herausgefilterte Schmutz hängen bleibt. Lieferumfang: 1x Filterkorb für den Aiper Seagull Pro
Preis: 41.70 € | Versand*: 6.90 € -
Aiper Seagull Pro kabelloser Roboter-Poolreiniger
• Simple Bedienung • Drei Reinigungsmodi • Automatisches Parken • Gewicht: 9,5 kg • Bis zu 180 Minuten Laufzeit
Preis: 628.00 € | Versand*: 6.99 € -
Poolroboter Aiper Scuba X1 Pro Akku
Poolroboter Aiper Scuba X1 Pro Akku Der Aiper Scuba X1 Pro kombiniert modernste Technologie mit maximaler Effizienz. Mit einer Saugleistung von 25.200 LPH und einem 21,6V 10.400mAh Akku reinigt er Pools bis zu 200 m2 oder 20 Meter Länge in nur einem Durchgang – und das mit einer beeindruckenden Laufzeit von bis zu 180 Minuten . Die leistungsstarke 5-Liter-Filtereinheit entfernt Schmutz aller Art: Der 180 μm Hauptfilter fängt Blätter und Sand, während der 3 μm MicroMeshTM Ultra-Fine Filter selbst feinste Partikel herausfiltert. Dank der OmniSense+TM Mapping-Technologie kartiert der X1 Pro den Pool in Echtzeit, erkennt Hindernisse und plant mit FlexiPathTM 1.0 eine effiziente Reinigungsroute. Anti-Fall- und Hindernissensoren verhindern Kollisionen und Abstürze, während der Roboter mit Z- und Y-förmigen Bewegungen den gesamten Pool – vom Boden bis zur Wasserlinie – lückenlos reinigt. Nach der Reinigung fährt der X1 Pro dank HomeComingDockTM automatisch zur Wasserlinie zurück, wo er für 5 Minuten verweilt, um eine einfache Entnahme zu ermöglichen. Wird er nicht herausgenommen, sinkt er langsam ab und bleibt in Randnähe. Die Ladestation lädt ihn in nur 4 Stunden vollständig auf, sodass er jederzeit einsatzbereit ist. Über die Aiper-App (2,4 & 5 GHz WLAN, Bluetooth) können Reinigungsmodi eingestellt, Updates durchgeführt und der Status in Echtzeit überwacht werden – für eine mühelose und intelligente Poolpflege. Intelligente Power: Wie ein Quad-Core-Chip die Poolreinigung revolutioniert Der Aiper Scuba X1 Pro vereint modernste Technologie mit herausragender Reinigungsleistung. Sein leistungsstarker Quad-Core-Chip ermöglicht eine präzise Steuerung und eine intelligente 3D-Analyse des Pools, sodass der Roboter seine Route optimal anpasst. Dabei erkennt er nicht nur die Beckenstruktur und plant die effizienteste Reinigungsroute, sondern steuert auch den Wasserfluss gezielt in das Doppelfiltersystem, um Schmutz effizient zu erfassen. Diese smarte Steuerung sorgt dafür, dass der große 5-Liter-Filterkorb ideal genutzt wird: Er besteht aus einem 180 μm-Filtermaterial und ist mit einem Replaceable MicroMeshTM Ultra-Fine Filter (3 μm) ausgestattet. Dieser ultrafeine Einsatz filtert selbst kleinste Partikel heraus und kann bei Bedarf entfernt werden. Für eine durchgehend starke Reinigungsleistung ist ein zusätzlicher Ersatz-Feinfilter bereits im Lieferumfang enthalten. Mit einer hohen Durchflussrate von 25.200 LPH kann der Aiper Scuba X1 Pro große Mengen Wasser effizient filtern und reinigen. Dies ermöglicht eine mühelose Reinigung von Pools mit einer Fläche von bis zu 200 m2 oder 20 Metern Länge. Dank der Kombination aus leistungsstarker Rechenkapazität, optimierter Filtertechnik und hoher Saugleistung sorgt der X1 Pro für kristallklares Wasser und ein herausragendes Reinigungsergebnis. Präzise Navigation dank OmniSense+TM – Ultraschall-Technologie für eine Kartierung Ihres Beckens. Mit der fortschrittlichen OmniSense+TM Ultraschall-Sensortechnologie setzt der Aiper Scuba X1 Pro neue Maßstäbe in der Poolreinigung. Durch 360°-Mapping und eine Erfassungsreichweite von bis zu 8 Metern scannt der Roboter den gesamten Pool in Echtzeit, erkennt Hindernisse und passt seine Navigation dynamisch an. Beim ersten Eintauchen startet automatisch der Kartierungsprozess , sobald ein Modus mit Bodenreinigung gewählt wird. Der Roboter beginnt damit, zunächst entlang der Bodenkontur zu fahren, um eine detaillierte Unterwasserkarte des Pools zu erstellen, bevor er mit der eigentlichen Reinigung beginnt. Diese gespeicherte Karte wird für zukünftige Reinigungen genutzt, sodass der Kartierungsprozess nicht erneut durchgeführt werden muss – das spart Zeit und Energie. Vor jedem Reinigungsvorgang fährt der X1 Pro kurz über den Boden, um sich zu orientieren und die gespeicherte Karte zu bestätigen. Durch OmniSense+TM ist keine Poolform vor dem X1 Pro mehr sicher! Dabei kartiert OmniSense+TM Mapping die exakte Größe und Form des Beckens, um die Grundlage für eine hocheffiziente Reinigung zu schaffen. Anti-Fall- und Hindernissensoren spielen hierbei eine entscheidende Rolle: Sie erkennen Stufen, Leitern und Überstände, verhindern Kollisionen mit Wänden und sorgen dafür, dass der Roboter sich mühelos an verschiedene Beckenformen und Oberflächen anpassen kann. Zudem schützen die Sensoren den Roboter vor dem Herunterfallen bei Überständen, was die Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts erhöht. Nach der Kartierung erkennt der X1 Pro automatisch die Form des Pools und folgt einer effizienten Reinigungsroute, die sich anpasst, um versäumte Bereiche nachträglich abzudecken. Diese intelligente Erfassung ermöglicht es dem X1 Pro, Pools mit einer Fläche von bis zu 200 m2 lückenlos zu reinigen. Jeder Bereich – vom Boden über die Wände bis zur Wasserlinie – wird gründlich gereinigt, während der Roboter Hindernisse präzise umgeht und sich optimal an die Poolstruktur anpasst. Maximale Effizienz mit FlexiPathTM 1.0 – Smarte Routen für eine schnellere, gründlichere Poolreinigung! Auf Basis der exakten Poolkartierung durch OmniSense+TM Mapping nutzt der Aiper Scuba X1 Pro die FlexiPathTM 1.0-Technologie , um eine optimierte Reinigungsroute zu erstellen. Dabei plant der Roboter seinen Fahrweg so effizient wie möglich, um den gesamten Pool gründlich zu reinigen – ohne unnötige Wiederholungen oder ausgelassene Bereiche. Nach der Kartierung nutzt der Roboter eine “S-Form”-Reinigungsroute , um den Boden effizient abzudecken. Im Poolwand-Modus wird eine Y-Form-Route verwendet, um die Wände gründlich zu reinigen, während im Wasserlinien-Modus gezielt die Wasserlinie horizontal abgefahren wird ( Das Gerät ändert die Laufart je nach Becken ). Durch die Kombination mit den Anti-Fall- und Hindernissensoren passt sich der X1 Pro dynamisch an die Poolumgebung an. Bei Hindernissen wie Ecken oder Überständen kann der Roboter die Wasserlinie kurzzeitig verlassen, die Wand wechseln oder das Hindernis umfahren, bevor er zur vorherigen Route zurückkehrt. Leistungsstarker Akku – 180 Minuten Reinigung ohne Unterbrechung Der Aiper Scuba X1 Pro ist mit einem hochkapazitiven 21,6V 10.400mAh Akku ausgestattet, der eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 180 Minuten bietet. Damit kann der Roboter Pools bis zu 200 m2 oder 20 Meter Länge in einem einzigen Reinigungsvorgang bewältigen – ohne Unterbrechungen oder Nachladen. Die intelligente Energieverwaltung sorgt dafür, dass der Akku seine Leistung effizient nutzt, während die Saugkraft von 25.200 LPH konstant hoch bleibt. Dies gewährleistet eine durchgehend starke Reinigung, selbst bei größeren Verunreinigungen. Innovative HomeComingDockTM & Ladestation – Neueste Technik für maximalen Komfort Nach getaner Arbeit aktiviert der X1 Pro die HomeComingDockTM-Funktion und fährt automatisch zur Wasserlinie an der Beckenwand, wo er für ca. 5 Minuten verweilt. Dies erleichtert die Entnahme nach der Reinigung. Sollte er in dieser Zeit nicht herausgenommen werden, sinkt er langsam zum Poolboden und bleibt in Randnähe, sodass er mit einer Teleskopstange leicht entnommen werden kann. Für ein maximal bequemes Aufladen kann der X1 Pro kabellos über die innovative Ladestation ( Ladezeit kann länger als 4 Stunden dauern ) geladen werden. Alternativ ist auch ein direktes Laden per Kabel am Gerät möglich, falls keine Dockingstation genutzt wird oder eine flexible Ladeoption erforderlich ist. Verschiedene Reinigungsmodi & Intensitäten verfügbar - für einen personalisierten Reinigungsplan! Der Aiper Scuba X1 Pro bietet mehrere Reinigungsmodi, die direkt am Gerät oder über die Aiper-App eingestellt werden können. Über das Bedienfeld am Roboter lassen sich die Modi schnell auswählen, um die Reinigung individuell an die Poolbedingungen anzupassen: Intelligenter Modus – Der Roboter passt seine Route automatisch an und reinigt Boden, Wände und Wasserlinie effizient. Boden-Modus – Speziell für eine gründliche Reinigung des Poolbodens. Wand-Modus – Reinigt gezielt die Poolwände. Wasserlinien-Modus – Entfernt Ablagerungen entlang der Wasserlinie. Zusätzlich kann die Reinigungsintensität in drei Stufen angepasst werden: ECO-Modus für energieeffiziente Reinigung und längere Akkulaufzeit. AUTO-Modus für eine smarte Anpassung an den Verschmutzungsgrad. MAX-Modus für maximale Leistung bei starker Verschmutzung. Eigenschaften Spezifikationen Motor Dual-Motor Drive + 2 Pumpen Antrieb Raupenbänder Bürstenart Saug- und 2 aktive PVC-Rollenbürsten Durchflussrate 25.200 LPH Filterdichte 180 μm + 3 μm MicroMeshTM Ultra-Fine Filter Filterkapazität 5 Liter Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten Ladezeit 4 Stunden Reinigungsmodi 4 Modi (Auto, Boden, Wand, Wasserlinie) + 3 Intensitätsstufen (ECO, AUTO, MAX) Ladegerät Eingang 100V-240V, 60Hz / 50Hz Stromversorgung 21,6 V 10.400 mAh (224,64 Wh) Batterie IP-Schutzklasse IPX8 Gewicht 11 kg Abmessungen 487 mm (L) x 420 mm (B) x 245 mm (H) Wassertemperatur 10-40°C Maximale Tauchtiefe 3 m pH-Wert des Poolwassers 7,0-7,8 App Steuerung Ja (WLAN 2,4 GHz & 5 GHz) Lieferumfang: 1x Poolroboter Aiper Scuba X1 Pro Akku 1x Ladegerät 1x Ladestation 1x Bedienungsanleitung 1x Haken für eine Telestange 1x Extra 3 μm Ultra-fine Filter Wichtige Hinweise: 1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen! Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden! 2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt. 3. Nicht für Flachwasserbecken / Beach Entrance geeignet! Dieser Poolroboter ist nicht für Pools mit niedrigen Wasserständen von unter 80 cm geeignet.
Preis: 1199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Poolroboter Aiper Scuba S1 Pro Akku - App Modell 2025
Poolroboter Aiper Scuba S1 Pro Akku Modell 2025 Die Poolroboter von Aiper haben die Roboter-Reinigungstechnologie vollkommen neu definiert. Das fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsteam hat die Technologie der künstlichen Intelligenz so verbessert, dass diese Ihr Zuhause bereichert. Mit Dutzenden von Patenten revolutioniert Aiper die Reinigungstechnologie, kartiert Ihren Pool und analysiert den effektivsten Weg, um diesen so effizient wie möglich zu reinigen. Aiper-Geräte sind unübertroffen in Kraft und Leistung. Dabei navigieren sie selbstständig und um alle Hindernisse herum, damit Ihr Pool makellos sauber wird. Jetzt mit smarter App-Steuerung und doppeltem Filtersystem Erleben Sie die nächste Stufe der Poolpflege mit dem Aiper Scuba S1 Pro (Modell 2025)! Dank der neuen App-Steuerung behalten Sie den Reinigungsstatus in Echtzeit im Blick und passen individuelle Einstellungen ganz bequem per Smartphone an. Für kristallklares Wasser sorgt das leistungsstarke Doppelfiltersystem. Der neue Filter besteht nun nicht mehr aus einem 180 μm Filterkorb mit zusätzlichem 3 μm Flat Hepa Ultra Fine Filter, sondern aus einem 180 μm Filterkorb, in dem ein 3 μm MicroMesh Ultra-fine Filter eingesetzt ist, der jederzeit aus dem Korb entnommen werden kann. Dies ermöglicht eine bessere Reinigung der Filtereinheit und ermöglicht größere Anwendungsgebiete. Warum den S1 Pro statt den S1 wählen? Der S1 Pro bietet eine verbesserte Leistung gegenüber dem S1 und eignet sich für größere Pools von bis zu 200 m2 (20 m Länge) statt 150 m2 (15 m Länge). Dank eines größeren 5-Liter-Filters kann er mehr Schmutz aufnehmen, sodass weniger Reinigungsintervalle nötig sind. Zudem sorgt die intelligente Hindernisvermeidung durch Sensoren für eine effizientere Navigation und verhindert Blockierungen. Ein weiteres Highlight ist die horizontale Wasserleitungsreinigung, die für eine noch gründlichere Poolpflege sorgt. Wer eine leistungsstärkere und intelligentere Reinigungslösung sucht, trifft mit dem S1 Pro die bessere Wahl. Tauchen Sie mit den revolutionären, kabellosen Poolreinigern von Aiper in die Zukunft der Poolreinigung ein! Schluss mit lästigen Schläuchen und verhedderten Kabeln - dieser Reiniger macht die Wand- und Bodenreinigung Ihres Pools mühelos! Der Roboter ist mit einem bürstenlosen Filtrationsmotor ausgestattet, der dafür ausgelegt ist noch effizienter den Schmutz in Ihrem Becken aufzusagen. Einfach einschalten, in den Pool tauchen und der Reinigungsprozess beginnt automatisch. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern! Der Scuba S1 Pro hat ganze fünf verschiedene Reinigungsprogramme, mit welchen Sie Ihr Becken komplett reinigen können oder beispielsweise nur den Boden. Der S1 Pro kommt mit einem extrem leistungsstarken und hochmodernen Akku, der in ca. 4 Stunden vollständig aufgeladen ist. Mit einer Kapazität von ganzen 7800 mAh bietet dieser Akku eine außerordenltich starke Reinigungsleistung, bei einer Reinigungsdauer von rund 180 Minuten. Modernste Technologie trifft auf eine Reinigungsleistung aus der ersten Liga! WaveLineTMTechnology - Horizontale Wasserlinien-Reinigung - eine Innovation bei akkubetriebenen Poolrobotern! Aiper liefert bei dem Scuba S1 Pro durch die patentierte WaveLineTMTechnology branchenweit, den ersten akkubetriebenen Poolroboter der horizontal die Wasserlinie reinigt! Dafür sorgen Infrarotsensoren und eine ständige Durchflusskontrolle im Reinigungsbetrieb. Clevere Infrarot-Hindersvermeidung! Im Scuba S1 Pro sind gleich vier Infrarotsensoren verbaut. Diese erkennen Poolwände und größere Hindernisse. Die Infrarotsensoren helfen dem S1 Pro beim Manövrieren im Pool. Somit überwindet er Hindernisse wesentlich besser und fährt kontrolliert Ihren Pool ab. Sorgenfreie Pflege im Eco Modus! Ein weiteres tolles Feature des Scuba S1 Pro ist der Eco Modus. In diesem reinigt der Poolroboter dreimal in der Woche bzw. alle 48 Stunden den Boden Ihres Schwimmbeckens für je 45 Minuten. Sollten Sie für ein paar Tage verreisen, bietet Ihnen dieser Modus die perfekte Abhilfe um in Ihrer Abwesenheit für die Sauberkeit Ihres Pools zu sorgen. Filterkorb mit 5l Fassungsvermögen! Der Aiper Scuba S1 Pro bringt nicht nur weite Strecken hinter sich, sondern ist dank seines großen Filterkorbs mit einem Volumen von ganzen 5 Litern dazu in der Lage eine echte Menge an Schmutz wie Blätter, Tierhaare, Sand oder Zweige aufzusammeln. Entleeren Sie trotzdem nach jedem Reinigungsvorgang den Filterkorb und spülen Sie diesen mit Leitungswasser aus. Nur dann kann der Poolroboter wieder seine volle Leistung abrufen. Reinigt Becken bis 200 m2 mit einer Saugleistung von 379 Litern pro Minute! Mit dem Scuba S1 Pro treffen Sie die Wahl für eine beispiellose Reinigungsleistung, die durch beeindruckende technologische Merkmale ermöglicht wird. Der Poolroboter verfügt über einen gigantischen Akku mit einer Kapazität von 7800 Milliamperestunden. Diese beeindruckende Reichweite ermöglicht dem Scuba S1 Pro, selbst größere Schwimmbecken von bis zu 200 m2 gründlich zu säubern. Die Saugleistung des Scuba S1 Pro ist ebenso beeindruckend, da er beachtliche 379 Liter pro Minute aufnehmen kann. Die Kombination mit dem innovativen Doppelfilter, gewährleistet eine höchst effektive Entfernung von Schmutzpartikeln in unterschiedlichen Größen und ermöglicht eine herausragende Wasserqualität. Der Scuba S1 Pro ist direkt auf beiden Seiten mit geteilten PVC-Bürsten ausgestattet, um noch effektiver den festsitzenden Schmutz vor der Absaugung zu lösen und gleichzeitig schonend zu reinigen, ohne dabei auf Wirksamkeit zu verzichten. Egal, welche Form Ihr Becken hat oder welche Oberfläche es besitzt, dieser Reiniger ist dafür bestens geeignet. Er bewältigt mühelos verschiedene Oberflächen wie Fliesen, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), Folien und vieles mehr. Die flexible und anpassungsfähige Konstruktion des Scuba S1 Pro ermöglicht es ihm, sich problemlos an verschiedene Beckenformen anzupassen. Egal ob rund, rechteckig oder individuelle Form. Infrarot-Hindernisvermeidung + WavePath Navigation TM 2.0 - die neuesten Aiper Technologien in Kombination! Das Update zur WavePath Navigation 2.0 markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Poolrobotertechnologie von Aiper. Diese innovative technische Neuerung integriert Trägheits-, Beschleunigungs- und Infrarotsensoren in den Poolroboter, wodurch eine noch intelligentere Navigation auf der Beckenoberfläche ermöglicht wird. Diese Sensoren arbeiten zusammen, um präzise und effiziente Bewegungen des Roboters sicherzustellen. Durch die Anwendung dieser fortschrittlichen Technologien minimiert Aiper das Risiko von übersehenen oder unnötig wiederholten Streckenabschnitten während der Reinigung Ihres Pools. Die Trägheitssensoren helfen dabei, die Bewegung des Roboters besser zu steuern und unerwünschte Richtungsänderungen zu verhindern. Die Beschleunigungssensoren tragen dazu bei, dass der Roboter geschickt und zielgerichtet durch das Wasser navigiert. Die Infrarotsensoren ermöglichen eine präzise Erfassung der Umgebung. Insgesamt optimiert die WavePath Navigation 2.0 das Reinigungserlebnis, indem sie sicherstellt, dass der Poolroboter seine Aufgabe mit höchster Effizienz und Genauigkeit ausführt. Übersehene oder unnötig befahrene Bereiche gehören damit der absoluten Seltenheit an. 5 Reinigungsmodi verfügbar - für einen personalisierten Reinigungsplan! Der Scuba S1 Pro liefert selbst bei der Auswahl der Reinigungsmodi Innovationen. Sie haben über das Bedienelement die Auswahl über 5 voreingestellte Reinigungsprogramme. Sie können zwischen dem Automatikmodus, in dem der Roboter die komplette Pooloberfläche abfährt und einem reinen Boden, Wand oder Wasserlinienmodus wählen. Ganz neu ist der energiesparende Ecomodus. In dieser Einstellung reinigt der Roboter eine Woche lang alle 48 Stunden nur den Boden für je 45 Minuten. Das Bedienelement ist mit klaren und hellen LEDs hoch modern illustriert und ganz einfach zu bedienen. Nach dem Einschalten indem Sie zwei Sekunden lang den Power-Button gedrückt halten, ist der S1 Pro auf den Automatikmodus eingestellt. Drücken Sie erneut auf den Power-Button um zwischen den Reinigungsmodi zu wechseln. Setzen Sie das Gerät dann einfach in den Pool um den gewählten Reinigungsmodus zu starten. Was ist der Parkassistent? Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Aiper Roboter im Einsatz, um Ihren Pool zu reinigen und der Akku geht zur Neige. Normalerweise müssten Sie nun ins Becken steigen, sollte der Roboter in der Mitte stehengeblieben sein, um den Roboter manuell an den Beckenrand zu bringen, und ihn aufzuladen. Das kann zeitaufwändig und unbequem sein. Mit dem Parkassistenten von Aiper gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Wenn der Roboter erkennt, dass der Akkustand niedrig ist, wird er automatisch zum Beckenrand fahren und dort verweilen. Anstatt im Pool hilflos zu verharren, wartet er geduldig auf Sie, um ihn zum Aufladen zu entnehmen. Eigenschaften Spezifikationen Motor Dual-Motor Drive Antrieb Raupenbänder Bürstenart Saug- und 2 aktive PVC-Rollenbürsten Durchflussrate 379 Liter pro Minute (100 GPM) Filterdichte 180 μm (Primär) + 3 μm (Primär) App-Steuerung Ja Filterkapazität 5 Liter Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten Ladezeit 4 Stunden Reinigungsmodi 5 Modi (Auto, Boden, Wand, Wasserline, Eco) Ladegerät Eingang 100V-240V, 60Hz / 50Hz Stromversorgung 25,2 V 7800 mAh (196,56 Wh) Batterie IP-Schutzklasse IPX8 Gewicht 11,7 kg Abmessungen 473 mm (L) x 442 mm (B) x 300 mm (H) Wassertemperatur 10-35°C (50-95°F) Maximale Tauchtiefe 3 m (10 ft) pH-Wert des Poolwassers 7,0-7,4 App Steuerung Ja Lieferumfang*: 1x Poolroboter Aiper Scuba S1 Pro Akku Modell 2025 1x Ladegerät 1x Bedienungsanleitung 1x Haken für eine Telestange *entgegen des aufgeführten Lieferumfangs im Handbuch, umfasst der Lieferumfang des Scuba S1 Pro keine vier Ersatzbürsten! Wichtige Hinweise: 1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen! Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden! 2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt. 3. Dieser Poolroboter fährt nur an rechtwinkligen Wänden mit gerader Kante hoch! Für die Wandreinigung von Pools bei denen die Wände abgerundete Kanten aufweisen, ist dieses Modell nicht geeignet! 4. Nicht für Flachwasserbecken / Beach Entrance geeignet! Dieser Poolroboter ist nicht für Pools mit niedrigen Wasserständen von unter 80 cm geeignet.
Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lange läuft die Seagull ST1901 pro Minute vor?
Die Seagull ST1901 ist ein mechanisches Uhrwerk, das auf dem Valjoux 7750 basiert. Es hat eine Gangreserve von etwa 42 Stunden und läuft normalerweise mit einer Abweichung von etwa -10 bis +20 Sekunden pro Tag. Das entspricht einer Abweichung von etwa -0,14 bis +0,28 Sekunden pro Minute.
-
Warum funktioniert der Poolsana Pro Poolroboter nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Poolsana Pro Poolroboter möglicherweise nicht funktioniert. Es könnte ein technisches Problem mit dem Roboter selbst geben, wie zum Beispiel ein defekter Motor oder ein Problem mit der Elektronik. Es könnte auch sein, dass der Roboter nicht ordnungsgemäß gewartet oder gereinigt wurde, was zu einer Beeinträchtigung der Leistung führen kann. Es ist auch möglich, dass der Roboter nicht für die spezifischen Anforderungen des Pools geeignet ist, zum Beispiel aufgrund der Größe oder Form des Pools.
-
Woher kommen psychosomatische Beschwerden?
Psychosomatische Beschwerden können aus verschiedenen Ursachen entstehen. Sie können sowohl durch psychische Belastungen wie Stress, Angst oder Trauer hervorgerufen werden, als auch durch unbewusste Konflikte oder ungelöste Probleme. Diese emotionalen Faktoren können sich auf den Körper auswirken und zu körperlichen Beschwerden führen. Zudem spielen auch genetische Veranlagungen und Umweltfaktoren eine Rolle bei der Entstehung von psychosomatischen Beschwerden. Es ist wichtig, die zugrundeliegenden Ursachen zu identifizieren und ganzheitliche Behandlungsansätze zu verfolgen, um langfristige Linderung zu erreichen.
-
Was sind psychosomatische Beschwerden?
Was sind psychosomatische Beschwerden? Psychosomatische Beschwerden sind körperliche Symptome oder Erkrankungen, die durch psychische oder emotionale Faktoren beeinflusst werden. Das bedeutet, dass seelische Belastungen wie Stress, Angst oder Trauer sich auf den Körper auswirken und zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Magenproblemen oder Schlafstörungen führen können. Es ist wichtig, psychosomatische Beschwerden ernst zu nehmen und ganzheitlich zu behandeln, indem sowohl die körperlichen als auch die seelischen Ursachen berücksichtigt werden. Eine gezielte Therapie, die sowohl auf die körperlichen als auch auf die psychischen Aspekte eingeht, kann helfen, die Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Poolroboter-Aiper-Seagull-Pro:
-
Poolroboter Aiper Scuba SE Akku
Poolroboter Aiper Scuba SE Akku Die Poolroboter von Aiper haben die Roboter-Reinigungstechnologie vollkommen neu definiert. Das fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsteam hat die Technologie der künstlichen Intelligenz so verbessert, dass diese Ihr Zuhause bereichert. Mit Dutzenden von Patenten revolutioniert Aiper die Reinigungstechnologie, kartiert Ihren Pool und analysiert den effektivsten Weg, um diesen so effizient wie möglich zu reinigen. Aiper-Geräte sind unübertroffen in Kraft und Leistung. Dabei navigieren sie selbstständig und um alle Hindernisse herum, damit Ihr Pool makellos sauber wird. Entdecken Sie eine Neuheit für die Poolsaison 2024 von Aiper - den Poolroboter Scuba SE Akku! Tauchen Sie mit den revolutionären, kabellosen Poolreinigern von Aiper in die Zukunft der Poolreinigung ein! Schluss mit lästigen Schläuchen und verhedderten Kabeln - dieser Reiniger macht die Reinigung Ihres Pools mühelos! Der Roboter ist mit leistungsstarken Motoren mit doppeltem Antrieb ausgestattet, die selbst hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen spielend leicht bewältigen. Einfach einschalten, in den Pool tauchen und der Reinigungsprozess beginnt automatisch. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern! Der Scuba SE ist mit einem hochmodernen Akku ausgestattet, der in ca. 3 Stunden vollständig aufgeladen ist. Mit einer Kapazität von 2600mAh bietet dieser Akku eine erstaunliche Reinigungsleistung von über 90 Minuten. Ein moderner Poolroboter der brandneuen Scuba Serie von Aiper! Hydrodynamisches Design - effizientere Reinigung Ihres Schwimmbeckens! Dank des hydrodynamischen Designs des Scuba SE, reinigt das Gerät Ihr Schwimmbecken, indem es über den Boden gerade so hinweg gleitet und dabei Schmutz und Ablagerungen aufnimmt. Dank dieses Designs verbraucht der Scuba SE weniger Energie für den Antrieb und kann diese Kraft clever für seine Reinigungsleistung nutzen. Während andere sperrige kabelgebundene Reiniger zusätzliche Energie verbrauchen, um sich einfach nur fortzubewegen, ist der Scuba SE so konstruiert, dass er sein maximales Potenzial zur Reinigung des Poolbodens voll ausschöpft. Der Scuba SE Akku bietet eine effiziente Bodenreinigung, die Ihren Pool strahlend sauber hinterlässt. Egal, welche Form Ihr Becken hat oder welche Oberfläche es besitzt, dieser Reiniger ist dafür bestens geeignet. Er bewältigt mühelos verschiedene Oberflächen wie Fliesen, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), Folien und vieles mehr. Die flexible und anpassungsfähige Konstruktion des Scuba SE ermöglicht es ihm, sich problemlos an verschiedene Beckenformen anzupassen. Egal ob rund, rechteckig oder individuelle Form. Audio-Alarmsystem - kommuniziert den Gerätestatus bei Bedarf während des Betriebs! Ein nahtloses, umfassendes automatisiertes Reinigungserlebnis ohne Fragen und Verwirrung. Dank der leicht verständlichen Audiowarnungen. Scuba SE-Besitzer wissen immer, was mit ihrem Gerät los ist, wenn es im Betrieb ist. Der Scuba SE gibt im Betrieb per Ton drei verschiedene Audiowarnungen wieder. Mit drei verschiedenen Tonintervallen kommuniziert Ihr Scuba SE bei Bedarf mit Ihnen. Alarm bei niedrigem Akkustand: Gerät bleibt am Poolrand stehen und für 5 Minuten ist ein langer Piepton im 2-Sekunden-Interval zu hören Alarm bei festhängendem Flügelrad (Impeller): 5 Minuten langer Piepton im 1-Sekunden-Interval zu hören Alarm bei einem Wasserschaden (Wasser ist in Motor gelangt): 5 Minuten langer Piepton im 5-Sekunden-Interval zu hören Was ist der Parkassistent? Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Aiper Roboter im Einsatz, um Ihren Pool zu reinigen und der Akku geht zur Neige. Normalerweise müssten Sie nun ins Becken steigen, sollte der Roboter in der Mitte stehengeblieben sein, um den Roboter manuell an den Beckenrand zu bringen, und ihn aufzuladen. Das kann zeitaufwändig und unbequem sein. Mit dem Parkassistenten von Aiper gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Wenn der Roboter erkennt, dass der Akkustand niedrig ist, wird er automatisch zum Beckenrand fahren und dort verweilen. Anstatt im Pool hilflos zu verharren, wartet er geduldig auf Sie, um ihn zum Aufladen zu entnehmen. Eigenschaften Spezifikationen Motor Dual Drive Motors Antrieb Standard Bürstenart Saugfläche mit 2 Gummilippen Durchflussrate 75 Liter pro Minute (20 GPM) Filterdichte Feiner Filtereinsatz mit 180μm Filterkapazität 2 Liter Akkulaufzeit Bis zu 90 Minuten Ladezeit 3-4 Stunden Reinigungsmodi Nur Boden Ladegerät Eingang 100V-240V, 60Hz / 50Hz Stromversorgung 10,8 V 2600 mAh (28,08 Wh) Batterie IP-Schutzklasse IPX8 Gewicht 3,4 kg Abmessungen 343 mm (L) x 280 mm (B) x 170 mm (H) Wassertemperatur 10-35°C (50-95°F) Maximale Tauchtiefe 3 m (10 ft) pH-Wert des Poolwassers 7,0-7,4 Lieferumfang: 1x Poolroboter Aiper Scuba SE Akku 1x Ladegerät 1x Bedienungsanleitung 1x Haken für eine Telestange 2x Gummilippen Wichtige Hinweise: 1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen! Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden! 2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt. 3. Nicht geeignet für Pools mit folgenden Eigenschaften: Falten in der Folie am Boden Pools mit Steigungen am Boden Teiche und Naturpools Pools mit abgerundeten Bodenkanten - Poolroboter dreht nur bei Pools mit rechtwinkligen Bodenkanten! 4. Nicht für Flachwasserbecken / Beach Entrance geeignet! Dieser Poolroboter ist nicht für Pools mit niedrigen Wasserständen von unter 80 cm geeignet.
Preis: 151.00 € | Versand*: 0.00 € -
Poolroboter Aiper Scuba S1 Akku - App Modell 2025
Poolroboter Aiper Scuba S1 Akku - App Modell 2025 Die Poolroboter von Aiper haben die Roboter-Reinigungstechnologie vollkommen neu definiert. Das fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsteam hat die Technologie der künstlichen Intelligenz so verbessert, dass diese Ihr Zuhause bereichert. Mit Dutzenden von Patenten revolutioniert Aiper die Reinigungstechnologie, kartiert Ihren Pool und analysiert den effektivsten Weg, um diesen so effizient wie möglich zu reinigen. Aiper-Geräte sind unübertroffen in Kraft und Leistung. Dabei navigieren sie selbstständig und um alle Hindernisse herum, damit Ihr Pool makellos sauber wird. Jetzt mit smarter App-Steuerung und doppeltem Filtersystem Erleben Sie die nächste Stufe der Poolpflege mit dem Aiper Scuba S1 (Modell 2025)! Dank der neuen App-Steuerung behalten Sie den Reinigungsstatus in Echtzeit im Blick und passen individuelle Einstellungen ganz bequem per Smartphone an. Noch besser: Die Akkulaufzeit wurde von 150 auf 180 Minuten verlängert – genau wie beim S1 Pro. Das bedeutet mehr Reinigungsleistung pro Ladung und weniger Unterbrechungen. Für kristallklares Wasser sorgt das leistungsstarke Doppelfiltersystem. Der 3 μm Feinfilter ist jetzt standardmäßig integriert – als entnehmbarer MicroMesh Ultra-fine Filter direkt im 180 μm Filterkorb. So werden selbst kleinste Partikel zuverlässig entfernt! Tauchen Sie mit den revolutionären, kabellosen Poolreinigern von Aiper in die Zukunft der Poolreinigung ein! Schluss mit lästigen Schläuchen und verhedderten Kabeln - dieser Reiniger macht die Wand- und Bodenreinigung Ihres Pools mühelos! Der Roboter ist mit einem bürstenlosen Filtrationsmotor ausgestattet, der dafür ausgelegt ist noch effizienter den Schmutz in Ihrem Becken aufzusagen. Einfach einschalten, in den Pool tauchen und der Reinigungsprozess beginnt automatisch. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern! Der Scuba S1 hat vier verschiedene Reinigungsprogramme, mit welchen Sie Ihr Becken komplett reinigen können oder beispielsweise nur den Boden. Der S1 kommt mit einem extrem leistungsstarken und hochmodernen Akku, der in ca. 3 - 4 Stunden vollständig aufgeladen ist. Mit einer Kapazität von ganzen 7800 mAh bietet dieser Akku eine außerordenltich starke Reinigungsleistung, bei einer Reinigungsdauer von rund 180 Minuten. Ein moderner Poolroboter der brandneuen Scuba Serie von Aiper! 4 Reinigungsmodi verfügbar - für einen personalisierten Reinigungsplan! Der Scuba S1 macht nicht nur optisch einen modernen Eindruck sondern liefert auch technisch absolute Highlights. Über das Bedienelement haben Sie die Auswahl über vier voreingestellte Reinigungsprogramme. Sie können zwischen dem Automatikmodus, in dem der Roboter die komplette Pooloberfläche abfährt und einem reinen Boden oder Wandmodus wählen. Ganz neu ist der energiesparende Ecomodus. In dieser Einstellung reinigt der Roboter eine Woche lang alle 48 Stunden nur den Boden für je 45 Minuten. Das Bedienelement ist mit klaren und hellen LEDs hoch modern illustriert und ganz einfach zu bedienen. Nach dem Einschalten indem Sie zwei Sekunden lang den Power-Button gedrückt halten, ist der S1 auf den Automatikmodus eingestellt. Drücken Sie erneut auf den Power-Button um zwischen den Reinigungsmodi zu wechseln. Setzen Sie das Gerät dann einfach in den Pool um den gewählten Reinigungsmodus zu starten. WavePath Navigation 2.0 - die neueste Aiper Technologie! Das Update zur WavePath Navigation 2.0 markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Poolrobotertechnologie von Aiper. Diese innovative technische Neuerung integriert Trägheits-, Beschleunigungs- und Infrarotsensoren in den Poolroboter, wodurch eine noch intelligentere Navigation auf der Beckenoberfläche ermöglicht wird. Diese Sensoren arbeiten zusammen, um präzise und effiziente Bewegungen des Roboters sicherzustellen. Durch die Anwendung dieser fortschrittlichen Technologien minimiert Aiper das Risiko von übersehenen oder unnötig wiederholten Streckenabschnitten während der Reinigung Ihres Pools. Die Trägheitssensoren helfen dabei, die Bewegung des Roboters besser zu steuern und unerwünschte Richtungsänderungen zu verhindern. Die Beschleunigungssensoren tragen dazu bei, dass der Roboter geschickt und zielgerichtet durch das Wasser navigiert. Die Infrarotsensoren ermöglichen eine präzise Erfassung der Umgebung. Insgesamt optimiert die WavePath Navigation 2.0 das Reinigungserlebnis, indem sie sicherstellt, dass der Poolroboter seine Aufgabe mit höchster Effizienz und Genauigkeit ausführt. Übersehene oder unnötig befahrene Bereiche gehören damit der absoluten Seltenheit an. Beispiellose Reinigungsleistung - reinigt Becken bis 150 m2 oder 15 Meter Länge, mit einer Saugleistung von 265 Litern pro Minute! Mit dem Scuba S1 treffen Sie die Wahl für eine beispiellose Reinigungsleistung, die durch beeindruckende technologische Merkmale ermöglicht wird. Der Poolroboter verfügt über einen gigantischen Akku mit einer Kapazität von 7800 Milliamperestunden. Diese beeindruckende Reichweite ermöglicht dem Scuba S1, selbst größere Schwimmbecken von bis zu 150 m2 oder 15 Meter Länge gründlich zu säubern. Die Saugleistung des Scuba S1 ist ebenso beeindruckend, da er beachtliche 265 Liter pro Minute aufnehmen kann. Diese eingesaugten Wassermengen werden durch den großzügig dimensionierten 180 μm + 3 μm feinen Filterkorb mit einer Kapazität von 3,5 Litern gefiltert. Dies gewährleistet eine effektive Entfernung von Schmutzpartikeln in unterschiedlichen Größen und ermöglicht eine herausragende Wasserqualität. Der Scuba S1 ist mit einer aktiven, geteilten PVC-Bürste ausgestattet, um möglichst den festsitzenden Schmutz vor der Absaugung zu lösen und gleichzeitig schonend zu reinigen, ohne dabei auf Wirksamkeit zu verzichten. Egal, welche Form Ihr Becken hat oder welche Oberfläche es besitzt, dieser Reiniger ist dafür bestens geeignet. Er bewältigt mühelos verschiedene Oberflächen wie Fliesen, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), Folien und vieles mehr. Die flexible und anpassungsfähige Konstruktion des Scuba S1 ermöglicht es ihm, sich problemlos an verschiedene Beckenformen anzupassen. Egal ob rund, rechteckig oder individuelle Form. Insgesamt bietet der Scuba S1 eine durchdachte Kombination von Leistungsmerkmalen, die dazu beiträgt, die Reinigung Ihres Pools auf ein entsprechend hohes Niveau zu heben. Der Scuba S1 überzeugt mit seiner leistungsstarken Akkukapazität, neuen Technologie und beeindruckenden Saugleistung. Was ist der Parkassistent? Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Aiper Roboter im Einsatz, um Ihren Pool zu reinigen und der Akku geht zur Neige. Normalerweise müssten Sie nun ins Becken steigen, sollte der Roboter in der Mitte stehengeblieben sein, um den Roboter manuell an den Beckenrand zu bringen, und ihn aufzuladen. Das kann zeitaufwändig und unbequem sein. Mit dem Parkassistenten von Aiper gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Wenn der Roboter erkennt, dass der Akkustand niedrig ist, wird er automatisch zum Beckenrand fahren und dort verweilen. Anstatt im Pool hilflos zu verharren, wartet er geduldig auf Sie, um ihn zum Aufladen zu entnehmen. Eigenschaften Spezifikationen Motor Tri-Motor Drive Antrieb Raupenbänder Bürstenart Saug- und aktive PVC-Rollenbürste Durchflussrate 265 Liter pro Minute (70 GPM) Filterdichte 180 μm + 3 μm Filterkapazität 3,5 Liter Akkulaufzeit Bis zu 180 Minuten Ladezeit 3-4 Stunden Reinigungsmodi 4 Modi (Auto, Boden, Wand, Eco) Ladegerät Eingang 100V-240V, 60Hz / 50Hz Stromversorgung 14,4 V 7800 mAh (112,32 Wh) Batterie IP-Schutzklasse IPX8 Gewicht 7,7 kg Abmessungen 445 mm (L) x 390 mm (B) x 222 mm (H) Wassertemperatur 10-35°C (50-95°F) Maximale Tauchtiefe 3 m (10 ft) pH-Wert des Poolwassers 7,0-7,4 App Steuerung Ja Lieferumfang: 1x Poolroboter Aiper Scuba S1 Akku - App Modell 2025 1x Ladegerät 1x Bedienungsanleitung 1x Haken für eine Telestange Wichtige Hinweise: 1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen! Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden! 2. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt. 3. Dieser Poolroboter fährt nur an rechtwinkligen Wänden mit gerader Kante hoch! Für die Wandreinigung von Pools bei denen die Wände abgerundete Kanten aufweisen, ist dieses Modell nicht geeignet! 4. Nicht für Flachwasserbecken / Beach Entrance geeignet! Dieser Poolroboter ist nicht für Pools mit niedrigen Wasserständen von unter 80 cm geeignet.
Preis: 569.00 € | Versand*: 0.00 € -
Aiper Scuba S1 Pro
• Leistungsstarker Pool-Reinigungsroboter • Zweischichtiges Filtersystem, vier bürstenlosen Motoren • WavePathTM-Navigationstechnologie 2.0 • Infrarot-Hindernisvermeidung • Horizontale Wasserlinien-Reinigung
Preis: 899.00 € | Versand*: 10.00 € -
Liem, Torsten: Psychosomatische Osteopathie
Psychosomatische Osteopathie , Erfahren Sie alles über die effiziente Behandlung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden, wie z. B. Störungen der Emotionsregulation oder Traumen. Torsten Liem und sein Team informieren Sie detailliert und praxisnah über Prinzipien, Diagnostik, Behandlungsaufbau und Therapie der relevanten Krankheitsbilder. Dabei werden auch die Prinzipien und Sichtweisen der psychosomatischen Osteopathie (PSO) besprochen. Alles wird so beschrieben und erklärt, dass Sie es leicht in Ihren Praxisalltag integrieren können. Neu entwickelte Ansätze und Techniken, z.B. osteopathisch herzfokussierte Palpation (OHP) osteopathisch bilaterale Stimulation (OBS) osteopathische emotionale Regulationstechnik (OER) multimodaler bifokale Integration (MBI) werden umfassend beschrieben und bieten auch erfahrenen Therapeuten eine Erweiterung ihrer Kompetenzbereiche. Die Psychosomatische Osteopathie findet Ihre Anwendung bei Traumen und posttraumatischen Belastungsstörungen, emotionalen Regulationsstörungen, osteopathischen Behandlungsreaktionen, chronischen Schmerzzuständen, Brainfog und Schädelhirntrauma sowie in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Das Buch eignet sich für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind psychosomatische Beschwerden?
Psychosomatische Beschwerden sind körperliche Symptome oder Erkrankungen, die durch psychische oder emotionale Faktoren verursacht oder beeinflusst werden. Sie entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen dem Geist und dem Körper und können sich in verschiedenen Formen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen oder Hautausschlägen äußern. Die Behandlung psychosomatischer Beschwerden beinhaltet oft eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl die psychischen als auch die körperlichen Aspekte berücksichtigt.
-
Ist Neurodermitis eine psychosomatische Erkrankung?
Ist Neurodermitis eine psychosomatische Erkrankung? Neurodermitis wird oft als eine Erkrankung angesehen, die sowohl durch genetische Faktoren als auch durch psychologische und emotionale Einflüsse ausgelöst oder verschlimmert werden kann. Stress, Angst und emotionale Belastungen können Symptome von Neurodermitis verstärken. Es gibt Hinweise darauf, dass eine psychosomatische Behandlung, die sowohl körperliche als auch psychologische Aspekte berücksichtigt, die Symptome von Neurodermitis verbessern kann. Es ist wichtig, sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte der Erkrankung zu berücksichtigen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
-
Wie äußern sich psychosomatische Beschwerden?
Psychosomatische Beschwerden äußern sich durch körperliche Symptome, die durch psychische Faktoren wie Stress, Angst oder Trauer ausgelöst werden. Diese Symptome können vielfältig sein und umfassen beispielsweise Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen. Oftmals lassen sich keine organischen Ursachen für die Beschwerden finden, was darauf hindeutet, dass sie psychosomatisch bedingt sind. Es ist wichtig, psychosomatische Beschwerden ernst zu nehmen und ganzheitlich zu behandeln, indem sowohl die körperlichen als auch die seelischen Aspekte berücksichtigt werden. Eine Therapie kann dabei helfen, die zugrundeliegenden psychischen Ursachen zu identifizieren und zu bewältigen.
-
Ist Colitis ulcerosa eine psychosomatische Erkrankung?
Ist Colitis ulcerosa eine psychosomatische Erkrankung? Diese Frage ist in der medizinischen Gemeinschaft umstritten. Einige Experten glauben, dass psychische Faktoren wie Stress und Angst eine Rolle bei der Entstehung und Verschlimmerung von Colitis ulcerosa spielen können. Andere hingegen argumentieren, dass die Erkrankung hauptsächlich auf immunologische und genetische Faktoren zurückzuführen ist. Es ist wichtig, individuelle Untersuchungen und Behandlungspläne zu erstellen, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigen. Letztendlich kann eine ganzheitliche Herangehensweise dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten mit Colitis ulcerosa zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.