Domain psychosomatische-erkrankung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychosomatische Erkrankung:


  • Uexküll, Psychosomatische Medizin (preisgünstige Studienausgabe)
    Uexküll, Psychosomatische Medizin (preisgünstige Studienausgabe)

    Uexküll, Psychosomatische Medizin (preisgünstige Studienausgabe) , Alle Facetten der Psychosomatischen Medizin in Theorie und Praxis jetzt als preiswerte Studienausgabe! Ein Muss nicht nur für Fachärzte für Psychotherapie, sondern auch für Ärzte aller Fachrichtungen, die ihr Handeln am biopsychosozialen Modell ausrichten. Der "Uexküll" bietet dem Leser das Gesamtpaket: theoretische Grundlagen, Diagnostik, therapeutische Verfahren und Klinik. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der klinischen Praxis mit Orientierung am biopsychosozialen Modell. Zahlreiche Fallbeispiele und Arzt-Patienten-Dialoge bieten zusätzliche Orientierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 95.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation
    Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation

    Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation , Mit Zugang zur Medizinwelt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Köllner, Volker~Bassler, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, Keyword: Reha-Indikationen; Psychosomatische Rehabilitation; Rentenversicherung; sozialmedizinische Begutachtung; Beurteilung; ICF-Orientierung; Arbeitsunfähigkeit; Wiedereingliederung, Fachschema: Gesundheitspsychologie~Psychologie / Gesundheitspsychologie~Gesundheitswesen~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Psychotherapie~Rehabilitation~Klinische und Innere Medizin~Medizinethik, Standesregeln~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Gesundheitspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 20, Gewicht: 916, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2537906

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Liem, Torsten: Psychosomatische Osteopathie
    Liem, Torsten: Psychosomatische Osteopathie

    Psychosomatische Osteopathie , Erfahren Sie alles über die effiziente Behandlung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden, wie z. B. Störungen der Emotionsregulation oder Traumen. Torsten Liem und sein Team informieren Sie detailliert und praxisnah über Prinzipien, Diagnostik, Behandlungsaufbau und Therapie der relevanten Krankheitsbilder. Dabei werden auch die Prinzipien und Sichtweisen der psychosomatischen Osteopathie (PSO) besprochen. Alles wird so beschrieben und erklärt, dass Sie es leicht in Ihren Praxisalltag integrieren können. Neu entwickelte Ansätze und Techniken, z.B. osteopathisch herzfokussierte Palpation (OHP) osteopathisch bilaterale Stimulation (OBS) osteopathische emotionale Regulationstechnik (OER) multimodaler bifokale Integration (MBI) werden umfassend beschrieben und bieten auch erfahrenen Therapeuten eine Erweiterung ihrer Kompetenzbereiche. Die Psychosomatische Osteopathie findet Ihre Anwendung bei Traumen und posttraumatischen Belastungsstörungen, emotionalen Regulationsstörungen, osteopathischen Behandlungsreaktionen, chronischen Schmerzzuständen, Brainfog und Schädelhirntrauma sowie in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Das Buch eignet sich für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesundheit für Körper und Geist
    Gesundheit für Körper und Geist

    Tanken Sie Kraft und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Die Moorbehandlung wirkt bei Gelenkproblemen, Rücken- und Nackenschmerzen. Die Wärme dringt tief in das Gewebe ein. Entspannen Sie bei einer Rücken Moorpackung und einer Gesichtsmassage mit warmen Moorstempeln. Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen, 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 1 x 30min. Moorpackung pro Gast, 1 x 60min. Reiki Aktivierung der Selbstheilungskräfte pro Gast, 1 x 60min. Russisch-Tibetische Honigmassage (Entgiftungsmassage) pro Gast, kostenfreie Nutzung von Sauna, Bademantel auf dem Zimmer, kostenfreier Internetzugang, Bitte berücksichtigen Sie die Sperrtermine der (zubuchbaren) Wellnessleistungen in den zeitbegrenzten Informationen!, Kosmetikleistungen sind am Wochenende nicht buchbar (andere Wellnessleistungen können wie gewohnt gebucht werden)

    Preis: 366.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie lange dauert Psychosomatische Tagesklinik?

    Die Dauer eines Aufenthalts in einer Psychosomatischen Tagesklinik kann je nach individuellem Bedarf und Therapieplan variieren. In der Regel dauert ein stationärer Aufenthalt in einer Tagesklinik mehrere Wochen bis zu einigen Monaten. Die genaue Dauer wird gemeinsam mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten festgelegt und kann sich auch während des Aufenthalts je nach Fortschritt und Bedürfnissen ändern. Es ist wichtig, dass die Therapie so lange dauert, wie nötig ist, um eine nachhaltige Verbesserung der psychosomatischen Beschwerden zu erreichen. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Behandlung über die geplante Dauer der Tagesklinik zu informieren und offene Fragen mit den Fachleuten zu klären.

  • Kann ich mich selbst in eine psychosomatische Klinik einweisen lassen?

    Ja, grundsätzlich ist es möglich, sich selbst in eine psychosomatische Klinik einweisen zu lassen. Du kannst dich zunächst an deine Hausärzt:in oder an eine psychologische Beratungsstelle wenden, um Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Klinik zu erhalten. Es ist wichtig, dass du dich vorab über die verschiedenen Kliniken informierst und sicherstellst, dass diese auf deine individuellen Bedürfnisse und Probleme spezialisiert sind. Zudem solltest du dich über die Kosten und die Finanzierungsmöglichkeiten informieren, da nicht alle Kliniken von den Krankenkassen vollständig übernommen werden.

  • Was ist syndromale Erkrankung?

    Was ist syndromale Erkrankung? Eine syndromale Erkrankung bezieht sich auf eine Gruppe von Symptomen, die gemeinsam auftreten und typischerweise auf eine bestimmte genetische Ursache zurückzuführen sind. Diese Erkrankungen können eine Vielzahl von Organen und Systemen im Körper betreffen und können unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Oftmals sind syndromale Erkrankungen selten und können daher schwierig zu diagnostizieren sein. Die Behandlung von syndromalen Erkrankungen konzentriert sich in der Regel darauf, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

  • Wie akzeptiert man eine Erkrankung?

    Das Akzeptieren einer Erkrankung kann ein langer Prozess sein, der von Person zu Person unterschiedlich ist. Es kann helfen, sich über die Erkrankung zu informieren und Unterstützung von Ärzten, Therapeuten oder Selbsthilfegruppen zu suchen. Es ist auch wichtig, sich selbst Zeit zu geben, um die Emotionen zu verarbeiten und sich auf die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychosomatische Erkrankung:


  • Rüsch, Nicolas: Das Stigma psychischer Erkrankung
    Rüsch, Nicolas: Das Stigma psychischer Erkrankung

    Das Stigma psychischer Erkrankung , Erfolgreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung "Du Psycho, mit Dir möchte ich nichts zu tun haben!" Solche Reaktionen sind Menschen mit psychischer Erkrankung vertraut. Das Stigma ihrer Erkrankung beeinträchtigt sie in vielen Lebensbereichen: im sozialen Umgang, in der Arbeitswelt, im Gesundheitswesen und Rechtssystem sowie durch Zerrbilder in den Medien. Viele ziehen sich aus Scham zurück und suchen keine Hilfe. In der Summe ist das Stigma für Betroffene häufig schlimmer als die Erkrankung selbst. Dennoch wird gegen Stigma wenig unternommen. Dieses Buch bietet fundierte Grundlagen für den Einsatz gegen Stigma und Diskriminierung: . Formen und Folgen von Stigma, auch für bestimmte Diagnosen (z.B. Demenz, Autismus) . Berichte und Strategien aus Sicht einer Betroffenen und einer Angehörigen . Aktuelle Konzepte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung . Wertvolle Praxistipps für Betroffene, Behandler und Angehörige , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201020, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Abbildungen: 10 farbige Abbildungen, Keyword: Vereinsamung; psychische Erkrankungen; psychisch Kranke; Suizid; Amok; Einzelgänger, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische Psychologie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 231, Breite: 151, Höhe: 17, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2537909

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
    Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung

    Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
    Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit

    ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Yogatherapie und ganzheitliche Medizin (Rittiner, Remo~Hobert, Ingfried)
    Yogatherapie und ganzheitliche Medizin (Rittiner, Remo~Hobert, Ingfried)

    Yogatherapie und ganzheitliche Medizin , Dieses Buch ist für all jene Menschen geschrieben, die an chronischen Krankheiten leiden und nach neuen Wegen der Heilung und Linderung ihrer Beschwerden suchen. Vor dem Hintergrund ganzheitlicher Psychosomatik haben der erfahrene Yogatherapeut Remo Rittiner und der naturheilkundliche Mediziner Dr. Ingfried Hobert diese spezifischen Yogaprogramme entwickelt, die sich schon bei vielen Patienten erfolgreich bewährt haben. Ob Hüftarthrose, Heuschnupfen oder Bandscheibenvorfall, ob Übergewicht, Depression oder Burnout, wer sich auf dieses Übungsprogramm einlässt, hat beste Chancen, seinen Gesundheitszustand ganz wesentlich zu verbessern. Die einzelnen Übungen sind in klarer und verständlicher Form mit vielen Fotos dargestellt und für jeden leicht zu erlernen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: mit neuer Ausstattung, Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rittiner, Remo~Hobert, Ingfried, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: mit neuer Ausstattung, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: 400 farbige Fotos, Keyword: Anfänger; Ayur-Yoga; Bandscheibenvorfall; Befund; Beschwerden heilen; Beschwerden lindern; Burnout; Depression; Fortgeschrittene; Gesundheit; Gesundheitszustand verbessern; Heilung; Heuschnupfen; Hüftarthrose; Körpertherapie; Linderung; Meditation; Medizin; Psychosomatik; Selbstheilung; Selbstheilungskräfte; Selbstheilungskräfte aktivieren; Selbstheilungskräfte unterstützen; Therapiekonzept; Vorbeugung; Wohlbefinden; Yoga; Yoga-Programme; Yogapraxis; Yogaprogramm; Yogatherapie; anatomie yoga; anatomie yoga buch; asanas; asanas hatha yoga; asanas und ihre wirkung; asanas wirkung; asanas yoga übungen; ayur yoga remo rittiner; ayur yogatherapie; ayuryoga remo rittiner, Fachschema: Yoga~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Meditation, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Yoga, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Via Nova, Verlag, Verlag: Via Nova, Verlag, Verlag: Verlag Via Nova Werner Vogel & Martin Bttner GmbH, Länge: 297, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 817, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783866164383 9783866163027, Autor: 9783866164338 9783866163850, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer zahlt bei psychischer Erkrankung?

    Bei psychischen Erkrankungen können die Kosten für Behandlungen und Therapien von verschiedenen Stellen übernommen werden. In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten, insbesondere bei ärztlich verordneten Therapien. Auch können psychische Erkrankungen unter bestimmten Voraussetzungen als Berufskrankheit anerkannt werden, was zu Leistungen der Berufsgenossenschaft führen kann. Zudem können Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II oder die Grundsicherung im Falle von psychischen Erkrankungen in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Antragstellung zu erhalten.

  • Wie kann man durch ganzheitliche Methoden Körper, Geist und Seele in Einklang bringen?

    Durch regelmäßige Meditation und Achtsamkeitsübungen kann man den Geist beruhigen und innere Balance finden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf unterstützen die körperliche Gesundheit. Durch spirituelle Praktiken wie Yoga oder Tai Chi kann man die Verbindung zur Seele stärken und ganzheitliches Wohlbefinden fördern.

  • Welche Symptome bei Erkrankung der Bauchspeicheldrüse?

    Welche Symptome bei Erkrankung der Bauchspeicheldrüse? Typische Symptome einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse sind starke Bauchschmerzen, die häufig in den oberen Bauchbereich ausstrahlen. Weitere Anzeichen können Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Fettstuhl und Gewichtsverlust sein. Bei einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse können auch Fieber und ein aufgeblähter Bauch auftreten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

  • Wie gefährlich ist eine Lupus Erkrankung?

    Wie gefährlich eine Lupus Erkrankung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einigen Fällen kann Lupus lebensbedrohlich sein, insbesondere wenn innere Organe betroffen sind. Die Krankheit kann zu schweren Komplikationen wie Nierenversagen, Herzproblemen oder Schäden an anderen lebenswichtigen Organen führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Es ist wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam zu haben, um die Krankheit bestmöglich zu kontrollieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.